Hinweise zum Datenschutz
AUTODROM Sercan Tonbak ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr wichtig.
Es ist uns bewusst, dass Ihnen
der sorgfältige Umgang mit Ihren Daten wichtig
ist und wir
schätzen Ihr Vertrauen. Zur Verbesserung unserer Websites werden automatisch nur allgemeine Informationen erfasst. Dies sind ausschließlich
Informationen die keine Rückschlüsse auf Ihre Person
zulassen, z.B. Informationen über das verwendetet Betriebssystem, Art des Webbrowsers, Besuchszeit, Anzahl der Besuche Domainnamen etc.
Diese Daten werden
nur zu statistischen Zwecken und zur
Serviceverbesserung der AUTODROM Sercan Tonbak Websites verwendet.
Werden persönliche Daten
wie Namen, e-mail Adresse, Telefonnummer
etc. z.B. für die Angebotsstellung
an uns übermittelt, verwenden wir Ihre
persönlichen Daten ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Anfragen bzw. Aufträge.
Alle Kundendaten werden stets unter
Beachtung der einschlägigen
Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes(BDSG) und des
Teledienstdatenschutzgesetzes (TDDSG) von uns gespeichert
und verarbeitet.
Wir geben Ihre Daten
einschließlich Ihrer Haus-und e-mail-Adresse nicht ohne Ihre ausdrückliche und jederzeit widerrufliche
Einwilligung an
Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleistungspartner,
die zur Bestell-
und Zahlungsabwicklung die Übermittlung der Daten benötigen (Versandunternehmen und Banken). In diesen Fällen
beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch nur auf das Minimum. Eine Ausnahme ergibt
sich, wenn wir zur Offenlegung
und Übermittlung der Informationsdaten durch ein gesetzliches/gerichtliches Urteil verpflichtet sind.
Unsere Websites verwenden
den Webanalysedienst Google Analytics
von Google Inc.. Die hier
verwendeten Informationen „Cookies“ werden über Ihren Browser auf der Festplatte des Computers gespeichert und zur Analyse
der Benutzung der Websites verwendet und an Google übertragen. Eventuell werden in den Cookies Informationen über Ihre Daten gespeichert,
die bei Ihren
nächsten Besuchen aufgerufen werden können. Die in einem Cookie abgelegten
Daten vereinfachen z.B. die Suche
im Internet. Wir verwenden diese Cookies nicht
um personenbezogene Daten zu verwenden. Informationen
über die Verwendung der Cookies oder um diese auszuschließen,
sollte Sie die entsprechenden Browsereinstellungen anpassen.
Mit dieser Erklärung erlauben Sie uns Ihre
personenbezogenen Daten zu den genannten Zwecken zu erheben,
zu verarbeiten und zu nutzen.
Diese Einwilligung kann jederzeit mit sofortiger Wirkung für die Zukunft
widerrufen werden.
AUTODROM Sercan Tonbak Websites enthalten sogenannte Links zu anderen Websites, bzw. diese
zu unserer Websites. Für die
Datenschutzrichtlinien dieser
anderen Websites sind wir nicht
verantwortlich.
Verantwortlich im Sinne des Datenschutzgesetzes
ist AUTODROM Sercan Tonbak,
Neckarstraße 4, 72666 Nürtingen-Neckartailfingen.
Sie haben jederzeit
das Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung
Ihrer eventuell bei AUTODROM Sercan Tonbak gespeicherten Daten. Bitte schicken Sie uns
Ihr Verlangen per e-mail, Telefax oder Post.
Wir setzten technische
und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen
zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff Dritter unberechtigter zu schützen.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Datenschutz
Wir freuen uns
über Ihren Besuch auf unseren
Webseiten und Ihr Interesse an unseren Angeboten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen
Daten ist für uns ein
wichtiges Anliegen. In diesen Datenschutzhinweisen
erklären wir, wie wir Ihre
personenbezogenen Daten erheben, was wir
damit tun, für welche Zwecke und
auf welchen Rechtsgrundlagen dies geschieht, und welche Rechte und
Ansprüche sich damit für Sie
verbinden.
Unsere Datenschutzhinweise für den Gebrauch der unserer Webseiten und die Datenschutzrichtlinie
der AUTODROM Sercan Tonbak gelten
nicht für Ihre Aktivitäten auf den Webseiten von anderen Anbietern,
die Sie eventuell
über die Links auf unseren Webseiten
erreichen können. Bitte informieren Sie sich auf den Webseiten
dieser Anbieter über deren Datenschutzbestimmungen.
2. Erhebung
und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Wenn Sie unsere
Webseiten besuchen, speichern wir bestimmte
Angaben zu dem von Ihnen verwendeten
Browser und Betriebssystem,
das Datum und die Uhrzeit
des Besuches, den Zugriffsstatus (z.B. ob Sie eine
Webseite aufrufen konnten oder eine
Fehlermeldung erhielten), die Nutzung von
Funktionen der Webseite, die von Ihnen
möglicherweise eingegebenen
Suchbegriffe, die Häufigkeit, mit der Sie einzelne Webseiten aufrufen, die Bezeichnung
abgerufener Dateien, die übertragenen Datenmenge, die Webseite, von der aus Sie auf
unsere Webseiten gelangt sind, und
die Webseite, die Sie von
unseren Webseiten aus besuchen, sei
es, indem Sie Links auf unseren Webseiten
anklicken oder eine Domain direkt in das Eingabefeld derselben Registerkarte (bzw. desselben Fensters)
Ihres Browsers eingeben, worin Sie unsere Webseiten
geöffnet haben. Außerdem speichern wir aus Sicherheitsgründen,
insbesondere zur Vorbeugung vor und Erkennung von
Angriffen auf unsere Webseiten oder Betrugsversuchen, für die Dauer
von sieben Tagen Ihre IP-Adresse und den Namen Ihres Internet
Service Providers.
Andere personenbezogene Daten speichern wir nur, falls Sie uns diese
Daten z.B. im Rahmen einer Registrierung,
eines Kontaktformulars, einer Umfrage, eines Preisausschreibens oder zur Durchführung
eines Vertrages mitteilen, und auch in diesen Fällen nur, soweit uns dies aufgrund
einer von Ihnen erteilten Einwilligung oder nach den geltenden Rechtsvorschriften (weitere Informationen dazu finden Sie unten
im Abschnitt „Rechtsgrundlagen
der Verarbeitung“) gestattet
ist.
Sie sind weder
gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu überlassen.
Möglich ist aber, dass bestimmte
Funktionen unserer Webseiten von der Überlassung personenbezogener Daten abhängen. Falls Sie in diesen
Fällen personenbezogene Daten nicht überlassen,
kann dies dazu führen, dass
Funktionen nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
3. Nutzungszwecke
a. Die bei
einem Besuch unserer Webseiten erhobenen personenbezogenen Daten verwenden wir, um diese für
Sie möglichst komfortabel zu betreiben sowie unsere IT-Systeme vor Angriffen und
anderen rechtswidrigen Handlungen zu schützen.
b. Soweit Sie
uns weitere personenbezogene Daten z.B. im Rahmen eines Kontaktformulars mitteilen, nutzen wir diese Daten
zu den genannten Zwecken, zu Zwecken
der Kundenverwaltung und – soweit erforderlich – zu Zwecken der Abwicklung und Abrechnung etwaiger Geschäftsvorgänge, jeweils in dem
dafür erforderlichen Umfang.
4. Nutzungsbasierte
Informationen (Targeting und Retargeting)
Wir verwenden keine
Online-Werbung und speichern somit auch keine Daten
wie z.B. ihr Kaufverhalten oder ihre Kaufinteressen.
5. Sicherheit
Wir setzen technische
und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns
verwalteten Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff
unberechtigter Personen zu schützen. Wir
verbessern unsere Sicherheitsmaßnahmen fortlaufend entsprechend der technologischen Entwicklung.
6. Rechtsgrundlagen
der Verarbeitung
a. Soweit Sie
uns für die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Einwilligung erteilt haben, stellte diese die
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dar (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a
DSGVO).
b. Für eine
Verarbeitung personenbezogener
Daten für die Zwecke der Anbahnung oder der Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO die Rechtsgrundlage.
c. Soweit die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer
rechtlichen Verpflichtungen
(z.B. zur Aufbewahrung von Daten) erforderlich ist, sind wir
dazu gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. c
DSGVO befugt.
d. Außerdem verarbeiten
wir personenbezogene Daten zu Zwecken
der Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen sowie berechtigter Interessen Dritter gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO. Die Erhaltung der Funktionsfähigkeit unserer IT-Systeme, aber auch
die Vermarktung eigener und fremder
Produkte und Dienstleistungen und die rechtlich gebotene
Dokumentation von Geschäftskontakten sind solche berechtigten Interessen.
7. Löschung
Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre IP-Adresse und den Namen Ihres Internet Service Providers, die
wir nur aus Sicherheitsgründen speichern, löschen wir nach
sieben Tagen. Im Übrigen löschen
wir Ihre personenbezogenen Daten, sobald der Zweck, zu dem wir die
Daten erhoben und verarbeitet haben, entfällt. Über diesen Zeitpunkt
hinaus findet eine Speicherung nur statt, wenn dies
gemäß den Gesetzen, Verordnungen oder sonstigen Rechtsvorschriften der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaates
der Europäischen Union,
denen wir unterliegen, erforderlich ist.
8. Betroffenenrechte
a. Als von
der Datenverarbeitung betroffene
Person haben Sie das Recht
auf Auskunft (Art. 15
DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Datenlöschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung
der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) sowie
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
b. Haben Sie
in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns
eingewilligt, haben Sie das Recht,
die Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bis zu einem
Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt. Ebenso unberührt bleibt eine weitere
Verarbeitung dieser Daten aufgrund einer anderen Rechtsgrundlage,
etwa zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (vgl. Abschnitt „Rechtsgrundlagen der Verarbeitung“).
c. Widerspruchsrecht
Sie haben das
Recht, aus Gründen, die sich
aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung
Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von
Art. 6 Abs. 1 e) DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen
Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Datenverarbeitung
auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir
Ihre personenbezogenen Daten nur weiter verarbeiten, soweit wir dafür zwingende
berechtigte Gründe nachweisen können, die Ihre Interessen,
Rechte und Freiheiten überwiegen, oder soweit die
Verarbeitung der Geltendmachung,
Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
d. Wir bitten Sie, Ihre Ansprüche
oder Erklärungen nach Möglichkeit an die nachstehende Kontaktadresse zu richten: kontakt [ a t ]heizung-solar(dot)info
e. Sind Sie
der Ansicht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten verstoße gegen gesetzliche Vorgaben, haben Sie das
Recht zur Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
9. Newsletter
Nach aktuellem Stand
bieten wir keinen Newsletter für unsere Kunden
an. Stand Mai 2018
10. Cookies
In Cookies werden
während einer Onlinesitzung Textinformationen gesammelt und in einer speziellen Datei im ASCII-Format (cookie.txt) auf
der Festplatte des Benutzers abgelegt. Wohin der Cookie beim Anwender gespeichert
wird, kontrolliert der
WWW-Browser des Anwenders. Cookies sind Informationen,
die bei dem nächsten Onlinebesuch an den
Server zurückgesandt werden.
Sie können jeweils nur von dem Server, der sie vorher auch
abgelegt hat, gelesen werden. Die AUTODROM Sercan Tonbak setzt Cookies
nur dann ein, wenn sie für
Benutzerfunktionen dringend
erforderlich sind bzw. die
Navigation der Websites erleichtern. Die Informationen werden keinem Dritten zur Verfügung gestellt, da Cookies nur für die o.g. Zwecke
verwendet werden.
Die meisten Browser sind so eingestellt,
dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Diese Funktion kann jedoch
jederzeit im Browser deaktiviert
werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie
benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.
11. Browser Plugin
Sie können die
Speicherung der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer
Browser-Software verhindern; wir
weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem
Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber
hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre
Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google
sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter
dem folgenden Link verfügbare
Browser-Plugin herunterladen
und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
12. Widerspruch
gegen Datenerfassung
Sie können die
Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf
folgenden Link klicken. Google
Analytics deaktivieren
Es wird ein
Opt-Out-Cookie gesetzt, der
die Erfassung Ihrer Daten bei
zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von
Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
13. Server-Log- Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert
automatisch Informationen
in so genannten Server-Log Files, die
Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind
nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Wir behalten uns vor, diese
Daten nachträglich zu prüfen, wenn
uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
14. Kontakt
Sie haben die
Möglichkeit, uns über unsere E-Mail Adresse zu kontaktieren. Die uns auf
diese Weise übermittelten personenbezogenen Daten werden wir
selbstverständlich ausschließlich
für den Zweck verwenden, zu dem Sie uns diese
bei der Kontaktierung zur Verfügung stellen.
Diese Daten geben wir nicht ohne
Ihre Einwilligung weiter.
Eine Mitteilung Ihrer
Angaben erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger Basis und mit Ihrer Einwilligung.
Soweit es sich hierbei um Angaben zu Kommunikationskanälen (beispielsweise E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
handelt, willigen Sie außerdem ein,
dass wir Sie ggf. auch über diesen Kommunikationskanal kontaktieren, um mit Ihnen über Angebote, Bestellungen, Produkte und Dienstleitungen zu kommunizieren. Wir nutzen Informationen
auch dazu, unsere Datensätze zu aktualisieren und Ihre Kundenkonten
bei uns zu
unterhalten und zu pflegen.
Diese Einwilligung können
Sie selbstverständlich jederzeit für die
Zukunft widerrufen.
Bei ihrer Bestellung
teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen, Liefer- und Rechnungsanschrift, Ihre Telefonnummer mit. Diese Daten sind
notwendig für die Auftragsabwicklung. Wir speichern diese
Daten bei uns und geben sie
im Rahmen der Bestellabwicklung
gegebenenfalls an Vertragspartner
weiter, z.B. an Speditionen, die Ihnen unsere Sendungen
in der Regel zustellt.
15. Dauer
der Speicherung personenbezogener
Daten
Die Dauer der Speicherung
von personenbezogenen Daten bemisst sich
anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und
steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Nach Ablauf der Frist werden die
entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht
mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder
unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
16. Datenübermittlung
Eine Übermittlung Ihrer
Daten an Dritte findet nicht statt,
es sei denn, wir sind gesetzlich
dazu verpflichtet, oder die Datenweitergabe
ist zur Durchführung
des Vertragsverhältnisses erforderlich oder Sie haben zuvor
ausdrücklich in die Weitergabe Ihrer Daten eingewilligt.
Externe Dienstleister, z.B.
für Wartungen und Partnerunternehmen oder das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen erhalten Ihre Daten nur, soweit dies zur
Abwicklung Ihrer Anfrage oder Bestellung
erforderlich ist. In diesen Fällen
beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf
das erforderliche Minimum. Soweit unsere Dienstleister
mit Ihren personenbezogenen
Daten in Berührung kommen, stellen wir sicher, dass
diese die Vorschriften der Datenschutzgesetze
in gleicher Weise einhalten. Bitte beachten Sie auch die
jeweiligen Datenschutzhinweise
der Anbieter. Für die Inhalte fremder
Dienste ist der jeweilige Dienstanbieter verantwortlich, wobei wir im Rahmen der Zumutbarkeit eine Überprüfung der Dienste auf die Einhaltung
der gesetzlichen Anforderungen
überprüfen.
Stand Mai 2018